Irgendwie schon fast zu erwarten, nachdem Joe Biden es sich schwer getan hat, endlich in den Ruhestand zu gehen. Die Notlösung in Person von Kamela Harris konnte das drohende Unheil (leider) nicht mehr aufhalten. Dies ist zudem auch prominenter Fürsprecher von Trump geschuldet, allen voran der reichste Mensch der Welt, Elon Musk.
Nun blickt die ganze Welt erneut gespannt auf die vermeintlich mächtigste Nation des Planeten. Was wird nun alles passieren? Wie sieht es um Europa, Deutschland oder auch dem Ukraine-Konflikt aus? Ich habe für euch einmal die wichtigsten Fakten zu Trumps Versprechen und Pläne zusammengefasst. Am Ende könnt ihr gerne einen Kommentar hinterlassen und eure Meinung kundtun.
Trump wird den Ukraine-Krieg binnen 24 Stunden nach seiner Wiederwahl beenden.
Nun gut. Das ein US-Präsident solche Versprechen machen kann, ist oft einfach der militärischen Übermacht geschuldet. Weiter ist allen Parteien eines Konflikts daran gelegen, die USA nicht gegen sich zu haben, um Sanktionen oder ungünstige Bedingungen für sich selbst zu schaffen, denn auch wirtschaftlich stehen die USA sehr stark. Allerdings hat Donald Trump bereits dieses Versprechen gebrochen, denn noch heute ist der Krieg zwischen der Ukraine und Russland im vollem Gang.
Make america great again und again und again…
Die Presse ist bereits drauf und dran dies zu nutzen, um gegen Trump zu wettern. Egal ob heimische Presse oder auswärts der USA. Aber dieses „Versprechen“ ist nicht das Einzige, was die Anhänger Trumps dazu verleitet haben, ihren Präsidenten schlussendlich zu wählen. Da war doch noch die Sache mit der Wirtschaft und Migration und Kriminalität und … ok. WIr bleiben erstmal bei der WIrtschaft.

Strafzölle und Steuersenkungen für Trumps Wirtschaft
Wichtig sind Trump in erster Linie die Strafzölle für Waren aus China und Mexiko. Da er ohnehin eine Abneigung gegenüber seinen mexikanischen Nachbarn hegt, ist das natürlich eine klare Sache. Die Mauer erwähnen wir später. Zudem sind erhebliche Steuersenkungen geplant, die wie während seiner ersten Amtszeit zu hohen Staatsneuverschuldungen führen werden. Trump hat kein gutes Händchen in Sachen Unternehmensführung. Das merkt man an dieser Stelle deutlich.
Wir waren eben bei einer Mauer. Die hatte Trump schon 2016 versprochen und in seiner Amtszeit sind tatsächlich 600 von etwas über 3000 km fertig geworden. Allerdings auch hier ein wichtiger Punkt, den man nicht vergessen darf. Mexiko hat nicht, wie Trump es in seiner Wahlkampagne verkündet hat, die Mauer gezahlt, sondern die US-Bürger. Zudem will er nach Amtsantritt beginnen, Millionen Menschen in ihre Länder abzuschieben. Dies könnte ein bedeutendes Chaos und Ausschreitungen verursachen.

Aber damit nicht genug. Donald Trump ist kein Visionär und Mensch, der in die Zukunft investiert, sondern im Hier und Jetzt lebt.
Günstige Energie auf Kosten der Umwelt
Tatsächlich möchte er weg von grüner und nachhaltiger Energie und stattdessen neue Gas- und Rohölvorkommen erschließen, um den US-Bürgern günstige Energie zu bieten. Das diese Art von Energie jedoch mittelfristig um ein vielfaches teurer kommen wird, das weis ein Trump natürlich nicht. Er widmet sich lediglich den aktuellen Sorgen ohne sich Gedanken über die Zukunft zu machen.
Es bleiben viele Fragen offen. Wie wird Trump all das finanzieren? Wie werden die Vereinigten Staaten nach weiteren vier Jahren Trump aussehen? Und die nächste große Frage wird sein: Was passiert mit der NATO und der Europäischen Union? Wie wird Trump mit den Bündnispartnern agieren in der zweiten Amtszeit?
Deine Meinung ist gefragt
Du bist gefragt. Was denkst du über die Wiederwahl von Trump? Hoffnung oder Chaos? Schreibe deine Meinung gerne in die Kommentare.